Aktuelles
Bürgermeister
In einer Pressemitteilung stellen die Grünen ihr Wahlprogramm für Wahl zum Stadtparlament am 14.03.2021 vor.
„Die Grünen in Mörfelden-Walldorf sind jünger und vielfältiger geworden,“ ist das Fazit des Vorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, nachdem auf einer Mitgliederversammlung 30 Bürger*innen auf die Liste für die Kommunalwahl im März 2021 gewählt wurden.
Hier finden Sie die Liste der Kandidaten
Die Diskussion um die Zukunft unserer Büchereien zieht sich nun schon lange hin. Bei den Beratungen zum Haushalt 2020 wurde die Schließung der Bücherei Mörfelden und der damit verbundene Personalabbau vom Amt für Finanzen und seinem Dezernenten Ziegler auf die Streichliste gesetzt und damit dem Parlament zur Diskussion vorgeschlagen. „Auf diese Liste hatte ich keinen Einfluss und habe die Schließung der Bücherei Mörfelden auch nicht befürwortet“, betont Bürgermeister Thomas Winkler.
weiterlesen
Spätestens der gestrige Waldbrand hat erschreckend deutlich gemacht, dass der Klimawandel gravierende Auswirkungen auf unsere Heimat hat. Der Wald leidet unter dem dritten Dürrejahr in Folge...
weiterlesen
Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE Grünen freut sich darüber, dass sich in der Doppelstadt eine zivilgesellschaftliche Klimainitiative gegründet hat...
weiterlesen
In einer klammheimlichen Aktion versucht die Koalition aus SPD, Freien Wählern und FDP neue Baugebiete im Süden von Walldorf und „Im See“ in Mörfelden zu schaffen. Dazu hat die Koalition mit ihrer Mehrheit am 28. April 2020 im Rahmen der Notparlamentssitzung durch den Haupt- und Finanzausschuss beschlossen, „dass bis zum Jahr 2030 bis zu 3.000 zusätzliche Wohnungen in Mörfelden-Walldorf gebaut werden sollen“. Diese Zahl entspricht etwa 6000 neuen Einwohnern in unserer Stadt.
mehr
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Trans- und Bi-Diskriminierung (im Englischen IDAHOBITA* abgekürzt) am 17. Mai 2020, betont der Ortsverband, wie wichtig die „LSBT*IQ Kontakt- und Beratungsstelle Mö-Wa Queerbeet“ für unsere Doppelstadt ist. Wie überall, gibt es auch hier Ratsuchende die Fragen rund um LSBT*IQA (Abkürzung für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*-, Inter-, queere und asexuelle Personen) haben. In diesem Jahr ist aufgrund der Corona-Krise jedoch alles anders. Deshalb findet am 17. Mai u.a. der erste digitale IDAHOBITA* in Frankfurt statt, der vom „Bündnis Akzeptanz und Vielfalt Frankfurt“ veranstaltet wird.
mehr
CORONA Pandemie
Neue Informationen immer unter AKTUELLES