Aktuelles
Bürgermeister
Fraktion und Magistrat
Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben auf der letzten Stadtverordnetenversammlung gemeinsam mit dem gesamten Stadtparlament für einen Dringlichkeitsantrag gestimmt, der die Situation der Kitaplätze durchleuchten wird und zusätzlich den Erzieher*innenmangel begegnen soll.
.. Auch Mitglieder der grünen Fraktion sind von der dramatischen Situation betroffen: „Wir bekommen für unseren Sohn im Herbst auch keinen Ü3-Kitaplatz, deshalb erwarte ich, dass die Stadt hier alle Hebel in Bewegung setzt, auch wegen der wichtigen dahinterstehenden sozialen und pädagogischen Komponente.
...Wir alle sollten dies jetzt gemeinsam angehen und nicht gegeneinander- das wünsche ich mir als selbst als betroffener Elternteil im Parlament,“ unterstreicht Bernhard Kinkel, Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Mörfelden-Walldorf.
Lesen Sie hier die vollständiger Pressemitteilung
In einem gemeinsamen Antrag verurteilt die Koalition von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU den militärischen Angriff der russischen Regierung auf die Ukraine und bietet Hilfe der Doppelstadt an. „Der Angriffskrieg Putins ist durch nichts gerechtfertigt..."
Lesen Sie hier die ganze Pressemitteilung
Die Fraktion B‘90/Die Grünen Mörfelden-Walldorf sieht den nicht genehmigten Nachtragshaushalt als direkte Folge der abgewählten Koalition. Deswegen steht Mörfelden-Walldorf heute vor dem Problem, dass die kommunale Aufsichtsbehörde den Nachtragshaushalt für das Jahr 2020 nicht genehmigen konnte. „Die GRÜNEN hatten den problematischen Nachtragshaushalt mit 7,5 Mio Euro Defizit bereits in der letzten Legislaturperiode heftig kritisiert. Dies hat die damalige Mehrheit aber nicht davon abgehalten, das zu verabschieden“, resümiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Ioannis Karathanasis.
Die Fraktion Bündnis 90‘/Die Grünen Mörfelden-Walldorf macht auf den Internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Bi-Diskriminierung – engl. IDAHOBITA* abgekürzt – am 17. Mai 2021 aufmerksam. Fraktionsvorsitzender B‘90/Die Grünen Ioannis Karathanasis nimmt dies zum Anlass, um auf die anhaltende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Trans* und intergeschlechtlichen Personen hinzuweisen.
Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.
Lesen Sie hier die Rede, die der Alterspräsident Dr. Richard Lehner in der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 27. April 2021 gehalten hat.
Die Grünen und die CDU in Mörfelden-Walldorf haben nach einvernehmlichen Beschlüssen der Mitgliederversammlung von Bündnis 90 / Die Grünen sowie von Vorstand und Fraktion der CDU den Koalitionsvertrag für die Wahlzeit 2021 bis 2026 unterzeichnet.
Die komplette Pressemitteilung lesen Sie hier.
Der vollständige Koalitionsvertrag:
GRÜNE und CDU in Mörfelden Walldorf bringen für die konstituierende Sitzung der Stadtverordnetenversammlung zwei gemeinsame Initiativen zu den Themen Städtische Büchereien und Zukunft der Kleingärten „Im See“ ein. „Es geht uns vor allem darum, den gemeinsamen Willen für die künftige Zusammenarbeit zu zeigen und erste inhaltliche Akzente zu setzen“, so der neu gewählte Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Ioannis Karathanasis. Für die CDU Fraktion ergänzt der im Amt bestätigte Vorsitzende Karsten Groß: „Die Zeichen der Zeit stehen für Aufhebung der knapp zweijährigen Blockade und für transparente Entscheidungen in der Kommunalpolitik.
Die vollständige Pressemitteilung lesen Sie hier.