Bürgermeister
Ortsverband
Fraktion und Magistrat
Eine große Baustelle zog sich ein halbes Jahr durch beide Stadtteile: die Riedbahn wurde generalsaniert. Es war das erste Projekt, das die Bahn nach ihrem neuen Konzept der Stilllegung der betroffenen Bahnabschnitte durchführt, um so schneller die Bauarbeiten durchführen zu können.
Natürlich führte das zu Beeinträchtigungen - sowohl im Bahnverkehr, denn den gab es ja nicht, dafür fuhren Ersatzbusse und die brauchten länger als die Eisenbahn, als auch in der unmittelbaren Umgebung der Bahnstrecke durch Umleitungen und Sperrungen im Strassenverkehr oder Baulärm und anderes.
Jetzt ist es geschafft und am Ende des Jahres 2024 sind viele Punkte, die wir uns schon immer gewünscht haben, vorhanden: Aufzüge in Walldorf zur Unterführung am Bahnhof und ein barrierefreier Zugang zu allen Gleisen, Renovierung des Aufzugs in Mörfelden, Lärmschutzwände auf dem gesaamten Streckenabschnitt in Mörfelden und Walldorf...
Grundsätzlich wurden alle Planungen und konkreten Arbeiten von der Bahn entwickelt und durchgeführt, aber die städtische Verwaltung und das Bürgermeisterbüro waren hier stark gefordert und in enger Kooperation mit der Bahn, denn in unserer Stadt sind zwei Bahnhöfe und eine enge Linienführung - teilweise auf einem Damm - zu bearbeiten und dies erforderte einen ständigen Austausch der Beteiligten.
Die Arbeiten wurden pünktlich abgeschlossen, die Züge fahren wieder und halten an unseren Bahnhöfen, die ArbeiterInnen haben in Tag- und Nachtschichten einen prima Job gemacht und diese logistische und planerische Herausforderung wurde hervorragend bewältigt. Genauso wie die FahrerInnen der Busse auf dem Schienenersatzverkehr freundlich und meist sehr pünktlich unterwegs waren!
Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.